Alexander Weber
Bernhardystraße 65, 06110 Halle (Saale)
E‑Mail: kontakt@pik-bube.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Anbieter „PikBube“, vertreten durch Alexander Weber, und dem Kunden über die Erbringung spiritueller bzw. esoterischer Lebensberatungsleistungen per E‑Mail, Telefon oder Video.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die individuelle spirituelle Lebensberatung. Diese Beratung ersetzt keine medizinische, psychologische oder juristische Behandlung oder Diagnose und erfolgt ausschließlich zur persönlichen Unterstützung des Kunden.
3. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Beratungsangebot über die angebotenen Kommunikationswege beauftragt und der Anbieter dieses bestätigt. Mit der Beauftragung erkennt der Kunde diese AGB an.
4. Preise und Zahlung
Alle angegebenen Preise sind Endpreise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung – keine Ausweisung der Umsatzsteuer). Die Zahlung erfolgt im Voraus per Überweisung oder nach individueller Vereinbarung.
5. Leistungserbringung
Die Beratungsleistungen werden zum vereinbarten Termin per E‑Mail, Telefon oder Videokonferenz erbracht. Der genaue Ablauf wird individuell mit dem Kunden abgestimmt.
6. Widerrufsrecht
Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB. Bei Dienstleistungen, mit deren Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, erlischt das Widerrufsrecht unter bestimmten Bedingungen (§ 356 Abs. 4 BGB). Eine gesonderte Widerrufsbelehrung wird dem Kunden vor Vertragsabschluss zur Verfügung gestellt.
7. Haftungsausschluss
Die Beratung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen. Eine Erfolgsgarantie wird nicht gegeben. Der Anbieter haftet nicht für Entscheidungen, die der Kunde auf Basis der Beratung trifft. Die Inanspruchnahme der Leistung erfolgt auf eigene Verantwortung.
8. Datenschutz
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten erfolgt gemäß der Datenschutzerklärung, die über die Website zugänglich ist.
9. Online-Streitbeilegung / Verbraucherstreitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Die E‑Mail-Adresse finden Sie oben.
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
10. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.